- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
Vorsicht ist geboten bei gekaufter Ware der Fa. Brother (Drucker)
COM_KUNENA_USER_PROFILE_BUTTON_LABEL_SHOW_LESS
Mehr
2 Jahre 5 Monate her - 2 Jahre 5 Monate her #21
von atrsc2003
Und glatt bekomme ich heute Post:
___________________________________________
Es tut uns sehr leid, dass Sie in Ihrem Mülleimer nach den Tinten suchen mussten, um die Seriennummer zu erhalten. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten.Die Seriennummer ist korrekt, aber leider sind die Tinten sehr alt. Sie sind von 2015 und dies könnte der Hauptgrund für einen Papierstau sein. Die Verbrauchsmaterialien haben 2 Jahre Garantie.
Daher empfehlen wir Ihnen, neue Tinten einzulegen und zu prüfen, ob immer noch ein Papierstau auftritt. Wenn ja, teilen Sie uns dies bitte mit und senden Sie uns die Seriennummer der neuen Tinten, um Ihren Fall weiter zu bearbeiten.
__________________________________
Ich kaufe noch mal für eiinen defekten Drucker für 45 Euro Druckerpatronen,
" ich glaube dazu muss ich dann nichts mehr sagen "
___________________________________________
Es tut uns sehr leid, dass Sie in Ihrem Mülleimer nach den Tinten suchen mussten, um die Seriennummer zu erhalten. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten.Die Seriennummer ist korrekt, aber leider sind die Tinten sehr alt. Sie sind von 2015 und dies könnte der Hauptgrund für einen Papierstau sein. Die Verbrauchsmaterialien haben 2 Jahre Garantie.
Daher empfehlen wir Ihnen, neue Tinten einzulegen und zu prüfen, ob immer noch ein Papierstau auftritt. Wenn ja, teilen Sie uns dies bitte mit und senden Sie uns die Seriennummer der neuen Tinten, um Ihren Fall weiter zu bearbeiten.
__________________________________
Ich kaufe noch mal für eiinen defekten Drucker für 45 Euro Druckerpatronen,
" ich glaube dazu muss ich dann nichts mehr sagen "
Letzte Änderung: 2 Jahre 5 Monate her von atrsc2003.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
COM_KUNENA_USER_PROFILE_BUTTON_LABEL_SHOW_LESS
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
2 Jahre 5 Monate her - 2 Jahre 5 Monate her #19
von atrsc2003
Vorsicht ist geboten bei gekaufter Ware der Fa. Brother (Drucker) wurde erstellt von atrsc2003
Da sei man aber mal richtig auf der Hut, denn die Firma Brother fängt langsam aber sicher an durchzudrehen. Einen gekauften Drucker, der gerade mal 2 Jahre gehalten, zwischendurch immer wieder mal Aussetzer hatte, wegen Papierstau, kann man nicht so einfach einsenden zur Reparatur. Man muss die Druckerpatronen penetrant genau angeben....die Seriennummer steht unter dem Scancode.
Man will ja nur das Teil einschicken, und hat dafür keine Adresse, also Telefonieren: 01806002491, dann darfst Du erst mal Minutenlange Angaben machen. Eine tolle Nachricht über Email ist auch schon fast Zeitgleich da, und dann:
Um Ihre Anfrage weiter bearbeiten zu koennen benoetigen wir noch die Seriennummern der eingesetzten Patronen, diese finden Sie seitlich auf den Patronen unterhalb eines QR Codes. Sobald wir diese Angaben haben koennen wir eine Reparatur einleiten.
Ich habe aber die Sachen alle im Keller, im Müll, oder sogar weg geschmissen. Ich habe ja kein Müllablageort, bis irgend ein Teil (Kistenweise) mal nicht mehr abgefragt wird.
Was bildet sich ein solches Unternehmen ein? Ich bin seid Jahren dort Kunde und kaufe (hatte) nur Brother gekauft.
Was kommt als nächstes? : Nicht nur wo gekauft, wann gekauft, bei wem gekauft, Name Anschriften und Telefonnummern. Bei wem steht das Gerät, Wie oft benutzt, wer hat es benutzt, und wann?
Man will ja nur das Teil einschicken, und hat dafür keine Adresse, also Telefonieren: 01806002491, dann darfst Du erst mal Minutenlange Angaben machen. Eine tolle Nachricht über Email ist auch schon fast Zeitgleich da, und dann:
Um Ihre Anfrage weiter bearbeiten zu koennen benoetigen wir noch die Seriennummern der eingesetzten Patronen, diese finden Sie seitlich auf den Patronen unterhalb eines QR Codes. Sobald wir diese Angaben haben koennen wir eine Reparatur einleiten.
Ich habe aber die Sachen alle im Keller, im Müll, oder sogar weg geschmissen. Ich habe ja kein Müllablageort, bis irgend ein Teil (Kistenweise) mal nicht mehr abgefragt wird.
Was bildet sich ein solches Unternehmen ein? Ich bin seid Jahren dort Kunde und kaufe (hatte) nur Brother gekauft.
Was kommt als nächstes? : Nicht nur wo gekauft, wann gekauft, bei wem gekauft, Name Anschriften und Telefonnummern. Bei wem steht das Gerät, Wie oft benutzt, wer hat es benutzt, und wann?
Letzte Änderung: 2 Jahre 5 Monate her von atrsc2003.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden